about

SPECIALS

ZOOM COLOR YOUR DAY & ADVANCED

Digitaler Aquarell- und Sketching-Workshop im virtuellen Atelier

Du möchtest bequem von zuhause aus kreativ sein – ganz entspannt, flexibel und trotzdem persönlich betreut?

Dann ist dieser digitale Workshop via Zoom genau das Richtige für Dich!

Was erwartet Dich?

In einem virtuellen Klassenzimmer treffen wir uns zum gemeinsamen Sketching und Aquarellieren. Du kannst jederzeit Fragen stellen, Deine Zeichnungen zeigen oder – wenn Dir danach ist – einfach anonym teilnehmen und dem Kurs still folgen.

Die Themenschwerpunkte wechseln, aber in der Regel stehen zwei bewährte Workshop-Formate im Fokus:

1. Color Your Day

Kreatives Reise-Journaling im Mini-Format

– Du lernst, wie Du Alltagsszenen in kleinen A6-Sketchbooks layoutest

– Aufbau einer Seite mit Motiv, Headline und Fließtext

– Farbauftrag, Stilelemente und lockere Gestaltungsideen

2. Advanced

Perspektive & Struktur für Fortgeschrittene

– Wir erarbeiten anhand digitaler Vorlagen verschiedene Fluchtpunkte

– Techniken zur räumlichen Darstellung und Vereinfachung komplexer Motive

– Vertiefung Deines zeichnerischen Verständnisses im kleineren Format (A6)

Ob Anfänger:in mit ersten Erfahrungen oder Fortgeschrittene:r mit dem Wunsch nach Vertiefung – der Workshop richtet sich an alle, die Spaß am Zeichnen und Malen haben und Neues dazulernen möchten.

Kursdetails

Dauer: 3 Stunden (live via Zoom)

Teilnahme: Mit Kamera & Mikrofon – oder anonym als stille:r Teilnehmer:in

Aufzeichnung: Keine – der Kurs findet nur live statt

Materialwahl:

Mit Goodie-Paket (Materialien für den Einstieg)

Oder als Minus-Paket (ohne Material)

Mach’s Dir zuhause gemütlich – und werde mit mir gemeinsam kreativ!

Ich freue mich auf Dich!

OUTDOOR

Urban Sketching direkt vor dem Motiv (Präsenzkurs)

Dieser Workshop findet ausschließlich draußen statt – mitten im urbanen oder natürlichen Raum, direkt vor dem Motiv. Dauer und Treffpunkt variieren je nach Ort, in der Regel dauert der Kurs 3 bis 4 Stunden.

Was erwartet Dich?

Wir treffen uns vor Ort und widmen uns gemeinsam dem Skizzieren und Aquarellieren unter freiem Himmel.

Ich zeige Dir:

•wie Du Perspektiven erkennst und gezielt einsetzt

•wie Du fallende und steigende Linien korrekt überträgst

•wie Du mit einfachen Mitteln räumliche Tiefe erzeugst

•wie Du durch Abmessen und Vergleichen Verhältnisse erfassen lernst

•wie Du Bäume, Menschen, Stadtmobiliar stilisiert, aber erkennbar darstellst

Der Schwerpunkt liegt auf der unmittelbaren Beobachtung, dem Zeichnen vor Ort und der Umsetzung in Farbe – mit vielen Tipps zur Materialwahl und zum effizienten Arbeiten im Freien.

Was musst Du mitbringen?

•Einen Outdoor-tauglichen Zeichenplatz (z. B. Hocker, Stativ, Unterlage)

Farben, Wasser, Becher, Zeichenmaterial

•Je nach Wetter: Warme Kleidung, Sonnenhut, Regenschutz etc.

Nach Deiner Buchung sende ich Dir per E-Mail eine kleine Packliste mit Empfehlungen für Deine Outdoor-Ausrüstung.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene, die draußen zeichnen lernen oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Motive wechseln je nach Ort – jede Umgebung bringt neue, spannende Herausforderungen.

Lust, Deine Umgebung mit Stift und Pinsel neu zu entdecken?

Dann komm mit – ich freue mich auf Dich!

OUTDOOR NIGHT

Urban Sketching bei Nacht – Licht und Schatten im Fokus (Präsenzkurs)

In diesem besonderen Workshop treffen wir uns nach Einbruch der Dunkelheit – draußen, unter freiem Himmel. Der Kurs dauert je nach Ort 2 bis 3 Stunden und richtet sich an alle, die lernen möchten, nächtliche Szenen atmosphärisch und lebendig aufs Papier zu bringen.

Was erwartet Dich?

Wir zeichnen direkt vor dem nächtlichen Motiv – mit Laternenlicht, Schaufenstern, Straßenleuchten oder beleuchteten Fassaden als Inspirationsquelle. Ich zeige Dir:

•wie Du Perspektiven im Dunkeln erkennst und sicher anlegst

•wie Du Verhältnisse und Linien durch Abmessen korrekt überträgst

•wie Du Nächte skizzierst und mit Farbe Licht zum Leuchten bringst

•welche Farbkombinationen für dunkle Szenen funktionieren

•wie Du Leuchtquellen, Reflexe und Kontraste gezielt einsetzt

•einfache Darstellung von Menschen, Stadtmobiliar und Pflanzen bei Nacht

Was musst Du mitbringen?

Outdoor-Ausrüstung: Hocker/Stuhl, Zeichenmaterial, Wasser, Becher

Warme Kleidung, Taschenlampe oder Stirnlampe (ideal mit Rotlichtmodus)

•Optional: Klemmbrett, Zeichenplatte, kleine Leuchte fürs Sketchbook

Nach Deiner Buchung sende ich Dir eine detaillierte Material- und Ausrüstungsliste per E-Mail.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle mit Basiskenntnissen im Urban Sketching, die den besonderen Reiz nächtlicher Szenen entdecken und lernen möchten, wie man Dunkelheit, Licht und Stimmung bildlich einfängt.

Lust, gemeinsam die Nacht zum Leuchten zu bringen?

Dann pack Deine Farben ein – ich freue mich auf Dich!

about